News 2012 vom SV Happy Hour Rostock e. V.
28.01.2012 - Samstag: Heute haben unser Happy Hour Turnier und unsere Happy Hour Party stattgefunden. Auf Grund der großen Datenmenge und der damit einhergehenden langen Ladezeit gibt es dafür eine extra Unterseite: Happy Hour Turnier & Hapyy Hour Party
28.01.2012 - Samstag: Beim heutigen 18. Freizeit-Volleyballturnier sind zwei Mannschaften des SV Happy Hour Rostock e. V. angetreten. Wobei das Team Happy Hour I den 7. Platz und das Team Happy Hour II den 12. von 17 Plätzen belegt hat.
Mit dem Team Happy Hour I spielten wir zunächst in Gruppe 1.4 gegen SV 26 Cammin e. V., GW Satow und GRöVaZ. Nachdem wir die Spiele gegen SV 25 Cammin e. V. und GW Satow nach Sätzen unentschieden spielten, standen wir vor unserem letzten Spiel gegen GRöVaZ auf Platz 3. - Ein Sieg musste her! - Er folgte mit 21:9 und 21:8 Punkten. Somit sicherten wir uns den 2. Platz in unserer Gruppe, womit wir uns für die Runde der besten 8 Teams qualifizierten. In der zweiten Runde spielten wir gegen Obihörnchen, Die Sechs und Warnow 90. Es waren Spiele auf einem sehr hohem Niveau, welche wir alle an unsere Gegner abgeben mussten. Schließlich gewannen wir dann das Spiel um Platz 7 gegen SV Einheit Bad Doberan. Der Gegner hat es uns mit 25:15 und 25:21 - im Vergleich zur Vorrunde - recht einfach gemacht, das Spiel zu dominieren.
Bei Interesse: Tabellen mit Ergebnissen aller Spiele des Turniers.
12.03.2012 - Montag: Es wird mit Nachricht vom heutigen Tage geladen zur Mitgliederversammlung gemäß § 13 der Satzung für Montag, 16.04.2012, 19.30 Uhr, in Waldeck's Kantine, Altkarlshof 6, 18146 Rostock. Die Vereinsmitglieder erhalten Ihre Ladung in Textform per E-Mail oder per Kurier-Dienst; Ladung als PDF-Dokument zum Download.
31.03.2012 - Samstag: Heute waren wir zum 15. Mixed-Frühjahrs-Volleyball-Turnier 2012 beim TEAM Sanitzer Volleyballer eingeladen.
Von
insgesamt 7 Spielen ist eines in der Vorrunde 2:0 verloren, eines im
Platzierungsspiel 2:0 gewonnen worden und die übrigen Spiele 1:1
unentschieden ausgegangen. So sieht das unreflektierte Ergebnis des
Sanitzer Turniers aus.
Das
Team (Christian W., Katharina H., Christian J., Nico, Maxi) wurde
verstärkt durch Paul (13 J., ca. 170 cm Kampfgröße),
der trotz eines teilweise gezielten Anspiels durch andere Mannschaften
seine Position gut verteildigen konnte.
Nach einem guten Einstieg in das Turnier sank das Durchhaltevermögen dieses Niveau zu halten ab. So gelang es uns einfach nicht die Gegner dauerhaft unter Druck zu setzen und so mussten wir manchen Satz unnötig abgeben.
Insgesamt hatten alle Mannschaften ein gutes bis sehr gutes Niveau und auch wir wurden als Gegner durchaus ernst genommen. Nur fehlte uns dann doch oft der letzte Schritt zum Sieg. So kam es, dass wir am Ende den ersten Platz im letzten Viertel belegten (also Platz 13 von 16).
Woran es lag, dass uns der letzte Schritt immer fehlte? Nach Meinung der Autorin hatte die Mannschaft durchaus die spielerische Qualifikation im Mittelfeld zu landen. Aber neben behebbaren Fehlern, müssen wir diese fehlerhaften Spielsituationen einfach mal abhaken können und uns ausschließlich auf die aktuelle Spielsituation konzentrieren. Denn:
"Konfuzianismus: Konfuzius sagt, dass Scheiße passiert."
"Hinduismus: Diese Scheiße ist in einem früheren Leben passiert."
"Katholizismus: Wenn Scheiße passiert, dann verdienst du es."
"Judentum: Warum passiert die Scheiße immer uns?"
"Kommunismus: Lasst uns diese Scheiße miteinander teilen."
"Impressionismus: Aus einiger Entfernung sieht diese Scheiße wie ein Garten aus."
(www.zitate-welt.de) (Spielbericht von Katharina H.)
31.03.2012 - Samstag: Eine zweite Mannschaft war an diesem 31. 3. beim Frühjahrsturnier des TVV 07. Mit
dabei waren Angela und Bojko, Christiane, Arne, Dieter und Mareike. Wir
haben den 7. von 12 Plätzen belegt, wobei wir die meisten Spiele
unentschieden gespielt haben und dann auch noch ganz knapp mit einem
oder zwei Punkten verloren oder gewonnen haben. Es waren alles sehr
spannende und relativ ausgeglichene Maches. Wir haben sehr gute Spiele
hingelegt, hatten super viel Spaß und haben uns nur ein klein
wenig über die manchmal fehlenden kleinen Punkte geärgert.
In der Vorrunde erreichten wir durch zwei unentschiedene Spiele und ein gewonnenes nur den 3. Platz, waren aber insgesamt die besten Drittplatzierten und sind somit in der Endrunde zu den Zweitplatzierten gerutscht. Dort stießen wir teilweise auf die gleichen Gegner aus der Vorrunde, es fehlte aber zum Schluss ein wenig die Kraft und Konzentration und somit wurden wir wieder nur dritter, was uns dann insgesamt auf den guten 7. Platz brachte. Bei der Siegerehrung gab es wie immer für alle einen kleinen Blumentopf, worüber sich besonders die weiblichen Spieler sehr freuen. (Spielbericht von Mareike R.)
01.05.2012 - Dienstag: Am 1. Mai fand wieder
ein Volleyballturnier anlässlich des Volkssporttages in Laage
statt. Mit dabei waren diesmal Bojko, Christian J., Christian W., Nico,
Dieter und Mareike.
Zum ersten mal wurde in zwei verschiedenen Niveaukategorien gespielt, Volkssport und hohes Niveau. Da für letzteres nicht genug Anmelderteams waren, sind wir ins "Hohe Niveau" mit reingerutscht. Insgesamt waren dort 10 Mannschaften vertreten, die auf zwei Feldern spielten, wobei wir in unserer Vorrundenstaffel sehr viel Glück hatten und auf relativ ebenbürtige Gegner trafen - in der anderen Gruppe war das Niveau wirklich sehr hoch.
Als erstes spielten wir gegen unsere Virus-Freunde, bei denen auch Steffi mit am Start war. Nachdem wir den ersten Satz 19:20 abgeben mussten schafften wir im Zweiten ein 20:18 und haben so mit einem kleinen Punkt vorne gelegen. Unsere zweiten Gegner waren die Netzhopper aus Güstrow - hier gewannen wir beide Sätze. Im dritten Spiel haben wir leider beide Sätze, wenn auch nur knapp abgeben müssen. Und die letzten Gegner gehörten wohl eher in die Kategorie Volkssport, haben uns aber durch ihr diffuses Spiel zwischenzeitlich ganz schön aus dem Konzept gebracht (20:9 und 20:11).
Damit belegten wir in unserer Staffel aber leider nur den dritten Platz und kämpften in der Endrunde um Platz 5 und 6. Obwohl unsere dortigen Gegner dem Bier schon reichlich zugesprochen hatten, es war mittlerweile auch schon 18.00 Uhr, konnten sie doch durch ihre jugendliche Kraft und Sprunghöhe uns die Sätze, wenn auch nur knapp, abnehmen.
Am Ende waren wir wohl durch die sehr langen Wartezeiten und den Spielen in den Beinen doch ein wenig ausgepowert und waren mit Platz 6 glücklich. Ich denke wir können trotzdem mit unserer Leistung relativ zufrieden sein, das Systemspiel hat ziemlich gut geklappt, unsere Schwachpunkte werden in den nächsten Trainingseinheiten ausgebügelt ... ;-) (Spielbericht von Mareike R.)
05.05.2012 - Samstag: Beim heutigen 19.
Freizeit-Volleyballturnier des SV Fortuna Rostock e. V.
sind für den SV Happy Hour Rostock e. V. angetreten:
Maxi, Julia S., Nico, Christian W., Bojko und Christian J.
Auch wenn wir heute nur eine unterdurchschnittliche Leistung abgeliefert haben, hätten wir einen besseren als den 21. von 23 Plätzen verdient: Gleich in der ersten Runde waren wir in eine Hammergruppe geraten - zusammen mit unseren Freunden "Generalprobe SV Warnow 90". Im letzten Spiel der Gruppe ging es zwischen uns und unseren Freunden nur noch um die Aufteilung der beiden letzten Gruppenplätze. Obwohl wir im Direktvergleich zu unseren Freunden einen Ballpunkt Vorsprung hatten, lagen wir in der Gruppentabelle einen Ballpunkt zurück. - Knapper hätten beide Ergebnisse nicht ausgehen können.
Auf Grund des Turniermodus konnten wir nur noch um die Plätze 21 bis 23 spielen. Angeschlagen von der Vorrunde gaben wir zwar den ersten von vier Sätzen ab, konnten aber zumindest den 21. Platz retten.
Bei Interesse: Tabellen mit Ergebnissen aller Spiele des Turniers.
09.06.2012 - Samstag: Heute fuhren wir zu einem Open Air Volleyballturnier nach Wahrstorf bei Pölchow, welches anlässlich des Wahrstorfer Dorffestes durchgeführt wurde. Mit dabei waren: Julia, Dieter, Bojko, Nico, Christian J. und Mareike.
Neben
altbekannten Gesichtern waren auch einige Dorfmannschaften vertreten,
was an dieser Stelle nicht abwertend klingen soll, denn die Hucksdorfer
haben schließlich das Turnier gewonnen. Da das Wetter nicht ganz
perfekt war, viel Wind und Sonne hatten wir ganz schön Probleme
den Ball ins Feld zu bekommen bzw. überhaupt zu sehen. Trotzdem
haben wir uns in der Vorrunde souverän durchgesetzt und sind
Gruppenerster geworden. In der Finalrunde lief es leider nicht mehr so
gut und so haben wir den 3. von 9 Plätzen belegt, was
anschließend und zwischendurch schon ein wenig begossen wurde ...
Dank Bojko unseren erfahrenen Open Air-Spieler waren wir mit
Sonnenliegen und Campingstühlen bestens ausgerüstet und
hatten auch viel Spaß am Spielfeldrand. (Spielbericht und Foto von Mareike R.)
06.08.2012 - Montag: Ein schöner Beachvolleyballsommer!
Aufgrund
der Schließzeiten unserer Sporthallen in den Sommerferien haben
wir uns vor 2 Jahren im Verein ein Beachvolleyballnetz zugelegt,
welches wir dieses Jahr zum ersten mal richtig nutzten. In den
vergangenen Sommern hatte es aus verschieden Gründen immer nur
sehr sporadisch mit dem gemeinsamen Spielen geklappt.
Dieses Jahr jedoch haben wir kontinuierlich jede Woche gespielt, manchmal sogar bis zu drei mal.
Anfangs waren die Temperaturen noch ganz schön frisch, was sich aber im Laufe der Ferien änderte. Wir hatten alles dabei: Nebel, Regen, Gewitter, 30°C und frischen Wind. Trotzdem hat sich immer eine teilweise recht große Truppe zum gemeinsamen Spiel gefunden, unser Rekord lag bei 15 Spielern - das schaffen wir bei den Trainingseinheiten schon ehr selten.
Wir hatten sehr, sehr viel Spaß, in den Pausen sprangen wir ins Wasser oder tranken auch mal das eine oder andere Bierchen und freuten uns über die Sonne.
Ich denke es hat allen Teilnehmenden ausnehmend gut gefallen und wir sollten das die nächsten Sommer fortsetzten. (Bericht und Fotos von Mareike R.)
01.09.2012 - Samstag: Beim heutigen 20. Freizeit-Volleyballturnier des SV Fortuna Rostock e. V. sind für den SV Happy Hour Rostock e. V. angetreten: Mareike, Bojko, Christan W., Claus-Dieter, Christian J., Nico und am Nachmittag Steffi.
Gleich in der ersten Runde hatten wir mit SV Warnow 90, ISV Rostock, Fritz-Triddelfitz und BSV Kessin starke Gegner erwischt. Einziges Highlight dieser Runde sollte der Sieg nach kleinen Punkten gegen den ISV Rostock bleiben. Zwar hatten wir nur ein Spiel verloren und drei Spiele unentschieden ausgetragen, auf Grund des sich daraus ergebenden 4. Platzes war jedoch nunmehr maximal der 16. Platz im Turnier erreichbar.
Die drei folgenden Spiele gegen Fortuna Bombers, SV Dynamo Rostock e. V. und BSV Kessin gewannen wir mit sehr schwankender Spielstärke unsererseits, so dass wir uns viel zu umständlich den 16. von 22 Plätzen sicherten. So bleibt noch viel Luft, um uns auf den nächsten Turnieren weiter nach vorne zu arbeiten.
Bei Interesse: Tabellen mit Ergebnissen aller Spiele des Turniers.
08.09.2012 - Samstag: Heute spielten Maxi, Bojko, Christian W., Christian J., Nico und als Gastspielerin Sylvie beim 5. Borwinpott, zu welchem der Güstrower SC 09 geladen hatte. Wir haben gut zusammengespielt und konnten so einen der mittleren Plätze erreichen.
20.10.2012 - Samstag: Das heutige
Küstenmix-Turnier bestritten für den SV Happy Hour Rostock e.
V.: Mareike, Bojko, Nico, Christian W. sowie zwei Gastspieler von
den Turboreflexen.
In der Vorrunde hatten wir mit GSC 09, Netzroller, Küstenmix und HSG 5 überwiegend starke Gegner. Die ersten Sätze verloren wir. Nachdem wir dann unsere Aufstellung den individuellen Vorlieben der Spieler angepasst hatten, kamen wir ins Spiel und konnten die ersten Siege verzeichnen. Ein kleiner Punkt entschied schließlich über die Platzierung: Als Viertplatzierte konnten wir nur noch um die Plätze 10 -15 spielen.
In der Zwischenrunde trafen wir dann auf Lex on the Beach und Höhe Düne. Gegen Lex on the Beach spielten wir nach Sätzen unentschieden; nach kleinen Punkten lag Lex on the Beach knapp vorn. Schließlich gelang es uns, Hohe Düne beide Sätze abzunehmen - was Lex on the Beach nicht gelang. Somit hatten wir uns den ersten Platz in unserer Zwischenrunde gesichert und konnte nun um Platz 10 bzw. 11 spielen.
In der Endrunde trafen wir auf Sixpack - die Vor- und Vorvorjahressieger - gegen die wir uns in beiden Sätzen geschlagen geben mussten.
17.11.2012 - Samstag: Beim heutigen 21. Freizeit-Volleyballturnier des SV Fortuna Rostock e. V. sind für den SV Happy Hour Rostock e. V. gleich zwei Teams angetreten. Das Team "Happy Hour" erreichte den 10. von 23 Plätzen. Das Team "Happy Hour 2" erreichte den 17. von 23 Plätzen.
Team "Happy Hour" mit Katharina, Anne-Juliane, Christian W., Bojko, Claus-Dieter und Nico (und Stephanie T. im letzten Spiel) hatte diesmal Losglück und war somit in eine Vorgruppe gelangt, in welcher ein 2. Gruppenplatz leicht zu erreichen war. Damit war der 10. Tabellenplatz bereits sicher. Nunmehr galt es, mindestens einen weiteren Sieg zu erkämpfen, um auf einen einstelligen Tabellenplatz zu gelangen. Trotz guter Spielleistung gelang dem Team kein Spielsieg mehr. Schließlich ging vielen Spielern in der letzten Runde die Kraft vollkommen aus.
Bei Interesse: Tabellen mit Ergebnissen aller Spiele des Turniers.
01.12.2012 - Samstag: Am heutige Samstag fand wieder im Musikgymnasium Käthe Kollwitz das allseits beliebte Nikolausturnier statt. Da mindestens drei Frauen auf dem Platz stehen mussten, waren mit dabei:
Angelika, Dennise und Mareike, als Unterstützung hatten sie Arne, Renee und Hans-Jürgen.
5 Mannschaften waren angetreten, so dass jeder gegen jeden gespielt wurde. Bei den ersten beiden Spielen haperte es doch noch ziemlich bei uns, teilweise haben wir relativ hoch verloren. Das musst dann in den letzten beiden Spielen wettgemacht werden, mit neuer Aufstellung und mehr Teamgefühl schlugen wir dann die später viert- und fünft- platzierten. So erreichten wir mit dem 3. einen guten Mittelfeldplatz.
Dank gemütlicher Atmosphäre, leckerem Essen und guter Stimmung verging die Zeit viel zu schnell - wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. (Bericht von Mareike R.)
29.12.2012 - Samstag: Heute waren wir mit Steffen, Jörg S., Julia, Nico, Gerald und Christian W. beim Weihnachts-Volleyballturnier des SV Nord West 74 e. V. Rostock. Die Frauenquote war niedrig; das Spielniveau hoch; die Netze anfänglich mit bis zu 2,50 m zu hoch. Unsere ersten beiden Spiele gaben wir wehrlos ab. Im dritten Spiel (gegen Warnow 90) gelang uns erstmalig ein sehenswerter Satz, bei dem wir nach einer langen Führung zum Satzende nur 2 Punkte zurücklagen. Im vierten Spiel (gegen die Gastgeber) gaben wir den ersten Satz mit 13:20 ab, um schließlich mit einem 20:06 den ersten Satz und damit das erste Spiel zu gewinnen.
Gerade eingespielt, war das Turnier schon zu Ende: Denn der Turniermodus war von den Veranstaltern derart ungeschickt gewählt, dass man nicht von einem Volleyballturnier, sondern von einem Ausdauerwartetest sprechen sollte. Diesen Test haben vier unserer Spieler schließlich nicht bestanden, da sie das Turnier vorzeitig verlassen haben, obwohl wir noch das letzte Spiel als Schiedsgericht zu begleiten hatten - was wir dann zu zweit getan haben.
Insoweit kann ich nur an alle Spieler appellieren: Bitte seid bei jedem Turnier sportlich fair, indem ihr eure Schiedsrichteraufgaben bis zum Turnierende wahrnehmt! Auch wenn der Veranstalter - wie im vorliegenden Fall - keine Glanzleistung an Turnierorganisation abgeliefert hat, schadet ihr durch das vorzeitige Verlassen des Turniers nicht nur den Veranstaltern, sondern auch den Mannschaften, welche noch spielen. Schließlich schadet ihr auch dem Verein und seinen Mitgliedern, wenn sich rumspricht, dass Teams von Happy Hour die Turniere vorzeitig (ohne Erledigung der ihnen zugewiesenen Aufgaben) verlassen.
PS: Auch wenn das Volleyballspiel ein wenig in den Hintergrund gerückt ist, soll die Platzierung nicht vorenthalten werden: Wir haben den 12. von 14 Plätzen belegt.